... wieder enger zusammenzuführen. Das „Grace for the World“-Konzert wurde zusammen mit Williams und Bocelli konzipiert. Es war das dritte „World Meeting on Human Fraternity“ (Welttreffen der menschli ...
... sie Jandls Poesie verstanden hatten. Und noch heute wundere ich mich, wie gut seine Gedicht-Methode mit einem litauischen Namen im Sowjetsystem funktioniert hat. Eine meiner damaligen Studentinnen ...
Als Pfarrerin habe ich immer wieder das Privileg, mit Menschen in Begegnung zu sein, die auf dem Weg des Sterbens sind. Die ...
Zu Allerheiligen am 1. November feiert die katholische Kirche alle Heiligen – bekannte wie unbekannte. Allerseelen am 2. November ist mehr der stillen Erinnerung an Verstorbene gewidmet. In diesen Tag ...
Allerheiligen und Allerseelen sind Tage, an denen der in unserer Gesellschaft meist tabuisierte Tod präsenter ist als sonst.
Anlässlich des Reformationstags am Freitag, dem 31. Oktober, übertrug ORF III um 10.05 Uhr live einen evangelisch-methodistischen Gottesdienst aus der Diakonie-Kirche in Salzburg-Aigen mit Pastorin Do ...
Dass dem gar nicht so sein muss, stellt die Bestatterin, Psychologin und Trauerbegleiterin Christine Pernlochner-Kügler unter Beweis. In ihrem Buch „Der Club der kalten Hände“ (jüngst erschienen bei ...
Radikalisierung bei jungen Menschen | Psychotherapeutische Hilfe für Kinder bei Tod geliebter Menschen | Rückforderung von ...
Die Auseinandersetzung um die Rückkehr dreier hochbetagter Nonnen in das Kloster Goldenstein bei Salzburg ist um eine Facette ...
Mit einer Höhe von 162,91 Metern ist die Sagrada Familia nun der höchste Kirchturm der Welt. Mit dem Aufsetzen eines ...
Rücksicht auf die Schwächsten in der Gesellschaft zu nehmen, fordert der designierte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl. „Sonst ...
... dann zu Diwali geschlossen bleiben, Staatsbedienstete können sich den Tag frei nehmen, und Schülerinnen und Schüler ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results