...D: Islamistischer Verein verboten Deutschland ist am 24. Juli massiv gegen die mutmaßliche Islamisten-Szene vorgegangen: mit Razzien und einem Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg und ...
Radikalisierung bei jungen Menschen | Psychotherapeutische Hilfe für Kinder bei Tod geliebter Menschen | Rückforderung von ...
Zu Allerheiligen am 1. November feiert die katholische Kirche alle Heiligen – bekannte wie unbekannte. Allerseelen am 2. November ist mehr der stillen Erinnerung an Verstorbene gewidmet. In diesen Tag ...
Die Auseinandersetzung um die Rückkehr dreier hochbetagter Nonnen in das Kloster Goldenstein bei Salzburg ist um eine Facette ...
Rücksicht auf die Schwächsten in der Gesellschaft zu nehmen, fordert der designierte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl. „Sonst ...
Mit einer Höhe von 162,91 Metern ist die Sagrada Familia nun der höchste Kirchturm der Welt. Mit dem Aufsetzen eines ...
Allerheiligen und Allerseelen sind Tage, an denen der in unserer Gesellschaft meist tabuisierte Tod präsenter ist als sonst.
Anlässlich des Reformationstags am Freitag, dem 31. Oktober, übertrug ORF III um 10.05 Uhr live einen evangelisch-methodistischen Gottesdienst aus der Diakonie-Kirche in Salzburg-Aigen mit Pastorin Do ...
... dann zu Diwali geschlossen bleiben, Staatsbedienstete können sich den Tag frei nehmen, und Schülerinnen und Schüler ...
In 240 Pfarren und kirchlichen Einrichtungen in ganz Österreich stimmen sich am 31. Oktober Jugendliche und junge Erwachsene ...
Auch in diesem Jahr wird das ORF-Friedenslicht wegen der Situation im Nahen Osten für Österreich wieder am Flughafen Wien ...
Am 31. Oktober erinnern evangelische Christinnen und Christen an den Beginn der Reformation. 1517 hatte der Wittenberger Theologieprofessor Martin Luther mit seinen 95 Thesen eine Diskussion rund um ...