Bei seinem Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein würdigte Bundeskanzler Merz das "Land zwischen den Meeren" als Vorreiter für ...
Bundeskanzler Merz informiert sich bei GP Joule über Biogas und grünen Wasserstoff – ein Vorzeigeprojekt der Energiewende in ...
"Wir trauen unserem Land zu, Innovationsführer zu sein", sagte Bundeskanzler Merz. Lesen Sie hier die Rede des Kanzlers zum ...
Bundeskanzler Friedrich Merz ist in Ankara vom türkischen Staatspräsidenten Erdoğan empfangen worden. Lesen Sie hier die ...
Der EU Data Act regelt fairen Datenzugang und Datennutzung, stärkt Verbraucherrechte und fördert Innovation sowie Wettbewerb ...
Der gesetzliche Mindestlohn wird in zwei Schritten steigen: zum 1. Januar 2026 auf 13,90 und ein Jahr später auf 14,60 brutto ...
Bundeskanzler Merz wird in der kommenden Woche zum World Climate Leaders‘ Summit in Belém reisen. Am Freitag, den 07. November, wird der Kanzler bei dem Gipfeltreffen von Staats- und Regierungschefs, ...
Auf dem Hambacher Schloss eröffnet Staatsminister Weimer das Gründungstreffen des „Hambach-Netzwerks“, einer neuen bundesweiten Initiative zur Stärkung der Demokratiegeschichte. Ziel des ...
Eine Verordnung der EU gibt neue Regeln für die Transparenz und für die zielgruppenspezifische Ausrichtung – das sogenannte Targeting – politischer Werbung vor. Sie gilt ab dem 10. Oktober 2025 in der ...
Mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Schiller!“ im Schiller-Nationalmuseum Marbach werden heute erstmals zentrale Arbeitsfragmente zu Don Carlos öffentlich zugänglich gemacht – Rohdokumente ...
Das Bundeskabinett hat sich in seiner 21. Sitzung am 29. Oktober 2025 unter anderem mit dem Entwurf einer Fünften Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns befasst.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results