Bei seinem Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein würdigte Bundeskanzler Merz das "Land zwischen den Meeren" als Vorreiter für ...
Bundeskanzler Merz informiert sich bei GP Joule über Biogas und grünen Wasserstoff – ein Vorzeigeprojekt der Energiewende in ...
Bundeskanzler Merz wird in der kommenden Woche zum World Climate Leaders‘ Summit in Belém reisen. Am Freitag, den 07. November, wird der Kanzler bei dem Gipfeltreffen von Staats- und Regierungschefs, ...
Symbolort der deutschen Demokratie soll nachhaltig gestärkt werden Anlässlich der Gründung eines Netzwerks zur Planung des 200. Jahrestags des Hambacher Festes im Jahr 2032 gab Kulturstaatsminister ...
Bundeskanzler Friedrich Merz ist in Ankara vom türkischen Staatspräsidenten Erdoğan empfangen worden. Lesen Sie hier die ...
Mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Schiller!“ im Schiller-Nationalmuseum Marbach werden heute erstmals zentrale Arbeitsfragmente zu Don Carlos öffentlich zugänglich gemacht – Rohdokumente ...
Das Bundeskabinett hat sich in seiner 21. Sitzung am 29. Oktober 2025 unter anderem mit dem Entwurf einer Fünften Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns befasst.
"Wir trauen unserem Land zu, Innovationsführer zu sein", sagte Bundeskanzler Merz. Lesen Sie hier die Rede des Kanzlers zum ...
Unser Land soll technologisch an der Spitze sein. Genau darum geht es uns mit der Hightech Agenda: Wir richten unsere Wirtschafts- und Forschungspolitik neu aus auf Wettbewerbsfähigkeit, auf ...
Ich danke Präsident @RTErdogan für seine wichtige Rolle im Friedensprozess im Nahen Osten. Wir wünschen uns, dass die Türkei weiter ihre Möglichkeiten ausschöpft - indem sie die Hamas dazu veranlasst, ...
Der EU Data Act regelt fairen Datenzugang und Datennutzung, stärkt Verbraucherrechte und fördert Innovation sowie Wettbewerb ...
Der gesetzliche Mindestlohn wird in zwei Schritten steigen: zum 1. Januar 2026 auf 13,90 und ein Jahr später auf 14,60 brutto ...