Die TU München hat mit Unterstützung aus dem kalifornischen Silicon Valley ein neuartiges Ausbildungsprogramm zur ...
Das KI-Unternehmen Anthropic, bekannt für den Chatbot Claude, setzt bei Stellenausschreibungen eine bemerkenswerte ...
Angesichts harter Konkurrenz von KI-Giganten aus den USA und China fordern deutsche und französische Start-ups eine Stärkung ...
Die australische Regierung hat ein Verbot des chinesischen KI-Shootingstars DeepSeek auf allen Regierungsgeräten angeordnet.
Logistikunternehmen sollten ihre Digitalisierungsprojekte unbedingt voran treiben, um dem Wandel erfolgreich begegnen zu ...
Vom Identitätswandel über nachhaltige Technologien bis zur technosozialen Arbeitswelt - aktuelle Megatrends zeigen, wie stark vernetzt und komplex unsere Zukunft wird. Die Konnektivität als zentraler ...
Mit der zunehmenden Verlagerung in die Cloud gewinnen Observability-Tools immer mehr an Bedeutung. Sie bieten Unternehmen ...
Mit DeepSeek betritt ein leistungsstarker Open-Source-Chatbot die Bühne und heizt den Wettlauf um Künstliche Intelligenz neu ...
Eine Betrugsmasche mit gefälschten QR-Codes auf Parkscheinautomaten ist in mehreren Städten in Deutschland entdeckt worden.
Supermarkt-Apps von Lebensmittelhändlern wie Rewe, Edeka, Netto, Lidl oder Kaufland gewinnen zunehmend an Bedeutung.
More and more people are using Spotify. This is making the Swedish company's cash registers ring - and it is venturing into ...
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues ...