Manche Länder sprechen inzwischen Reisewarnungen aus, wenn ihre Bürger nach Deutschland wollen. Keine positive Entwicklung, ...
Kurz vor der Wahl wird es wieder brenzlich: Was denkt die Familie, was wählt der Freundeskreis und wie verständigt man sich ...
Die Stimmung im Straßenverkehr ist zunehmend gereizt. Einige Autofahrer ignorieren mit ihren Scheinwerfern alle anderen. Das geht so nicht!
Ein Prenzlauer wollte nur ein bisschen Spazierengehen. Plötzlich schlagen und treten vier Maskierte auf ihn ein. Eine ...
Die ursprünglichen Zollpläne der US-Regierung würden starke Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der betroffenen Länder ...
An einer schwedischen Schule fallen Schüsse; etwa zehn Menschen kommen ums Leben. Nach der Tat bleiben viele Fragen offen.
Homeoffice, Videokonferenzen, kontaktloses Bezahlen: Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben. Doch was hat ...
Seit Jahren kommen Bund, Länder und Kommunen beim Wohnungsbau kaum voran. Vor allem in Ballungszentren fehlt bezahlbarer ...
In den USA fließen Hunderte Milliarden in Künstliche Intelligenz, das chinesische Start-up DeepSeek sorgt für Wirbel. Nun suchen Europas Gründer den Schulterschluss - und warnen vor einem Rückstand.
Im irakischen Mossul verwüstete die IS-Terrormiliz herausragende historische Stätten. Zum Abschluss einer aufwendigen ...
Noch laufen die Verhandlungen. Doch schon jetzt ist klar, dass Berlins Hochschulen wegen der Kürzungen im Haushalt massiv ...
Nach langem Ringen einigten sich VW und die IG Metall auf einen Tarifkompromiss. Jetzt müssen beide Seiten den Abschluss vor der Belegschaft verteidigen. Nicht alle sind begeistert.